Biodiversität in den Gärten

Die beiden Gemeinden sind immernoch kantonsweite Vorreiter in der Neophytenbekämpfung auf Gemeinde-Grundstücken.

Es ist aber leider auch Tatsache, dass die allermeisten Gärten immer "pflegeleichter" sein müssen und die Hecken dichter und immergrün. Gemüse und Blumenbete sind immer rarer und die unüberbauten Dorfflächen verkommen zu "grünen Wüsten", die für Insekten und Vögel kaum mehr Lebensraum bieten.

Bonaduz und Rhäzüns sind Teilnehmer einer tollen Aktion von Terraviva, dem Ragerteam GmbH und dem Forstgarten Rodels und viele weiteren Partnern! Unterstützt und ermöglicht wird die Aktion durch das ANU GR, die Dr. Berthold Suhner-Stiftung und Greenstyle Fondation.

Sträucher-Tausch-Aktion!

Sie haben die unentgeltiche Gelegneheit, einen Neophyt durch einen ökologisch wertvolleren Strauch zu tauschen!

Details, wie Vorgehen, Termine und "Wunschliste der wertvolleren Sträucher" entnehmen Sie bitte den Dokumenten (Download) auf der rechten Seite

Anmeldeschluss NEU ist der 31.August 2023!